Produkt zum Begriff Sockelputz:
-
HAGA Hagatherm-Sockelputz - 15 kg Sack
Hagatherm Sockelputz ist speziell für unterschiedliche Auftragsstärken geeignet, z.B. bei Bruchsteinmauerwerk. Als Untergründe eignen sich alle verputzfähigen, sauberen und ausblühungsfreien Flächen wie Bruchstein, Kalksandstein, Zementstein, rauher, schalölfreier Beton, Ziegelstein etc. Als Vorbehandlung ist immer ein HAGA Zement - Anspritzmörtel rauh, oder auf glatte Flächen wie Beton, die Hagadur - Haftbrücke mit der Zahntraufel aufzubringen. Hagatherm Sockelputz wird in einer Schichtdicke von 2 - 5 cm in einem Arbeitsgang verarbeitet, je nach Temperatur, Untergrund und Feuchtigkeit. Weiterverarbeitung: Frühestens nach 14 Tagen, (pro 1 cm Auftragsstärke ca. 1 Woche Trocknungszeit). Je nach Ausführung und Anwendungsgebiet wird die HAGA Dichtungsschlämme aufgetragen. Verarbeitungshinweise: Direkte Sonnenbestrahlung bei der Ausführung vermeiden. Im Schatten liegende Fassade verputzen. Frisch ausgeführte Fassade vor Wind- und Schlagregen schützen. Bei grosser Hitze und Wind ist der Hagatherm - Sockelputz vor dem Austrockenen zu schützen. Verbrauch: pro 2 cm Putzdicke ca. 0,5 Sack/m2 pro 3 cm Putzdicke ca. 0,75 Sack/m2 pro 4 cm Putzdicke ca. 1,0 Sack/m2 pro 5 cm Putzdicke ca. 1,25 Sack/m2 pro 6 cm Putzdicke ca. 1,5 Sack/m2 pro 7 cm Putzdicke ca. 1,75 Sack/m2 pro 8 cm Putzdicke ca. 2,0 Sack/m2 Bitta beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen. Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Haga Booklet
Preis: 47.97 € | Versand*: 0.00 € -
Schlauchkupplungen
lösbarMarke: Air Liquide
Preis: 15.34 € | Versand*: 6.90 € -
HBM Spiral-Druckluftschläuche
Mit diesem Luftschlauch können Druckluftwerkzeuge in der Werkstatt schnell und sicher betrieben werden. Der Aufbau und die Länge der Schläuche tragen zu einer größeren Benutzerfreundlichkeit bei. Außerdem arbeiten Sie viel flexibler, da die Schläuche dehnbar sind und sich an den gewünschten Arbeitsabstand anpassen. So sind Sie nicht durch das Fehlen einer Stromquelle in der Nähe eingeschränkt.
Preis: 17.99 € | Versand*: 7.49 € -
Schlauchkupplungen Stift Sauerst. 6,3mm
Diese Schlauchkupplung wird in der Autogentechnik an das Arbeitsgerät angeschlossen. Je nach Ausführung ist sie für Brenn-, Neutralgas oder Sauerstoff ausgelegt. Zur verbesserten Arbeitssicherheit tragen bei diesem Produkt ein Filter, eine selbsttätige Gassperre sowie Gasrücktrittsventile bei. Eine sehr hohe Einsatzzeit ermöglicht diese Schlauchkupplung durch ihre hochwertige Herstellung. Der Schlauchkupplungskörper sowie der Stift bilden eine Einheit und müssen daher immer passend zueinander bestellt werden.
Preis: 8.58 € | Versand*: 5.90 €
-
Wann Sockelputz?
Wann Sockelputz? Diese Frage bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Sockel eines Gebäudes verputzt werden soll. Der Sockelputz dient nicht nur der ästhetischen Verschönerung, sondern schützt auch das Mauerwerk vor Feuchtigkeit und Schäden. Es ist wichtig, den Sockelputz rechtzeitig aufzutragen, um das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen. Der ideale Zeitpunkt für den Sockelputz hängt von verschiedenen Faktoren wie der Witterung, der Trocknungszeit des Putzes und anderen Baumaßnahmen ab. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um den besten Zeitpunkt für den Sockelputz zu bestimmen.
-
Ist Sockelputz wasserdicht?
Sockelputz kann wasserdicht sein, wenn er entsprechend behandelt und versiegelt wurde. Es gibt spezielle wasserabweisende Beschichtungen und Materialien, die verwendet werden können, um den Sockelputz vor Feuchtigkeit zu schützen. Es ist wichtig, dass der Sockelputz fachgerecht aufgetragen und versiegelt wird, um eine effektive Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Sockelputz den erforderlichen Schutz vor Feuchtigkeit bietet. Letztendlich hängt die Wasserdichtigkeit des Sockelputzes von der Qualität der Materialien und der Ausführung der Arbeiten ab.
-
Was ist Sockelputz?
Sockelputz ist eine spezielle Art von Putz, die speziell für den unteren Bereich eines Gebäudes, den Sockel, entwickelt wurde. Er dient dazu, den Sockel vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Sockelputz kann aus verschiedenen Materialien wie Kalk, Zement oder Kunstharz bestehen und ist in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich. Er wird in der Regel auf Beton, Mauerwerk oder Fassaden aufgetragen und sorgt für eine optisch ansprechende Gestaltung des Gebäudes. Durch seine spezielle Zusammensetzung und Verarbeitung ist Sockelputz besonders widerstandsfähig und langlebig.
-
Kann man Sockelputz streichen?
Ja, man kann Sockelputz streichen. Es ist wichtig, dass der Putz sauber, trocken und frei von Schmutz und Staub ist, bevor man mit dem Streichen beginnt. Zunächst sollte eine Grundierung aufgetragen werden, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten. Anschließend kann der Sockelputz mit einer speziellen Fassadenfarbe gestrichen werden. Es ist ratsam, auf hochwertige Produkte zurückzugreifen, die wetterfest und langlebig sind, um eine langanhaltende Farbgebung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich auch, die Herstellerhinweise und Anwendungsempfehlungen zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sockelputz:
-
8er-Set Verbindungsstücke für Gartenlounge
8er Set Verbindungsstücke für GartengarniturMit diesen Verbindungsstücken können Sie Ihre Gartenmöbel beliebig miteinander verbinden, um das Verrutschen der einzelnen Elemente zu vermeiden. Einfach zusammenklipsen. Abmessungen Verbinder:Max. Innenbreite: 5cm
Preis: 24.99 € | Versand*: 9.99 € -
6er-Set Verbindungsstücke für Gartenlounge
6er Set Verbindungsstücke für GartengarniturMit diesen Verbindungsstücken können Sie Ihre Gartenmöbel beliebig miteinander verbinden, um das Verrutschen der einzelnen Elemente zu vermeiden. Einfach zusammenklipsen. Abmessungen Verbinder:Max. Innenbreite: 5cm
Preis: 24.99 € | Versand*: 9.99 € -
BGS technic 9476 Schlauchklemmen Sortiment 30tlg 6-16mm für Ölschläuche
BGS technic 9476 Schlauchklemmen Sortiment 30tlg metrisch 6-16mm in Kassette Stahl-Schlauchklemmen metrisch für Öl-, Druckluft- und Benzinschläuche geeignet 30 teilig Bestückung 7 x = 6-8 mm 7 x = 7-9 mm 5 x = 8-10 mm 5 x = 9-11 mm 3 x = 10-12 mm 3 x = 14-16 mm im Sortimentskasten
Preis: 21.15 € | Versand*: 0.00 € -
Düse für Wasserschläuche - Kopf mit Außengewinde 2'
Eine Wasserschlauchverbindung dient zum Anschluss von Schlauchteilen oder Schläuchen an Generatoren, Pumpen, Verteiler und Hydranten. Die Köpfe sind auf Schläuchen montiert und bestehen aus einer Aluminiumlegierung. Dadurch sind sie leicht und korrosionsbeständig. Technische Daten: Storzmutter mit Außengewinde Durchmesser: 2″ Zoll Material: Aluminium
Preis: 4.99 € | Versand*: from 4.99eur €
-
Was kostet ein Sockelputz?
Ein Sockelputz ist eine spezielle Art von Putz, die an der Außenseite von Gebäuden im Bereich des Sockels angebracht wird. Der Preis für einen Sockelputz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des zu bearbeitenden Bereichs, der Art des Putzes und der Komplexität des Untergrunds. Es ist daher schwierig, einen festen Preis für einen Sockelputz anzugeben, da jeder Fall individuell betrachtet werden muss. Um den genauen Preis für einen Sockelputz zu erfahren, empfiehlt es sich, mehrere Angebote von verschiedenen Fachbetrieben einzuholen und diese miteinander zu vergleichen. Hast du bereits konkrete Vorstellungen oder Pläne für einen Sockelputz an deinem Gebäude?
-
Was nimmt man als Sockelputz?
Als Sockelputz nimmt man in der Regel einen speziellen Sockelputzputz, der besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und mechanische Einwirkungen ist. Dieser Putz dient dazu, den unteren Bereich eines Gebäudes vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Er wird auf die oberste Schicht des Mauerwerks aufgetragen und sorgt für eine gleichmäßige und glatte Oberfläche. Dabei ist es wichtig, dass der Sockelputz atmungsaktiv ist, um Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk entweichen zu lassen und Schimmelbildung zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Sockelputz, je nach den Anforderungen und Bedürfnissen des Gebäudes.
-
Hält ein Sockelputz auf einer Bitumendickbeschichtung?
Es ist möglich, einen Sockelputz auf einer Bitumendickbeschichtung anzubringen, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte die Bitumendickbeschichtung sauber, trocken und frei von Rissen sein. Es ist auch ratsam, eine Haftbrücke aufzutragen, um eine bessere Haftung des Putzes zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die richtigen Materialien und Techniken verwendet werden.
-
Ist der Sockelputz auch für den Innenbereich geeignet?
Ja, der Sockelputz kann auch im Innenbereich verwendet werden. Er eignet sich besonders gut für stark beanspruchte Bereiche wie Kellerwände oder Treppenhäuser, da er sehr robust und strapazierfähig ist. Zudem bietet er eine gute Feuchtigkeitsregulierung und Schutz vor Schimmelbildung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.